Schüleruni in den MINT-Fächern
In den NRW-Sommerferien vom 15. Juli bis 27. August 2019
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe
Themenbereich
MINT
Dauer
jeweils 5 Tage
Veranstalter
Zentrale Studienberatung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten
Veranstaltungsart
Projektwoche
Veranstaltungsort
verschiedene
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99428
- E-Mail schreiben
E-Mail-Verteiler
Du möchtest frühzeitig über die Termine der einzelnen Schülerunis informiert werden und die Anmeldung zur Schüleruni auf keinen Fall verpassen? Dann schreib uns einfach eine E-Mail an schueleruni@rwth-aachen.de.
Während der Schulzeit schon Uniluft schnuppern? Das geht!
Du willst wissen, was dich in der Zukunft an der Uni erwartet? Und du hast Spaß an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder interessierst dich für Technik?
Dann mach bei einer unserer kostenlosen Schülerunis in den NRW-Sommerferien mit. Eine Woche lang erlebst du dein Wunschfach an der Uni hautnah. Du besuchst Workshops, machst Experimente und lernst die RWTH kennen.
Wer kann teilnehmen?
An der MINT-Schüleruni können Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe teilnehmen. Die Schülerunis zu den einzelnen Fächern stehen Schülerinnen und Schülern offen, die zu den Sommerferien von NRW mindestens die 10. Jahrgangsstufe abgeschlossen haben. Manche Fächer haben darüber hinaus weitere Teilnahmevoraussetzungen, die du jeweils auf den einzelnen Seiten der Fächer findest. Alle aktuellen Angebote innerhalb der Schüleruni findest du weiter unten. Damit ausgewogene Teilnehmergruppen zustande kommen, ist die Platzanzahl hälftig für Schülerinnen und Schüler vorgesehen. Vor Beginn der Schüleruni werden noch verfügbare Plätze an die Warteliste vergeben.
Die Teilnahme an der Schüleruni ist kostenlos. Die An- und Abreise sowie die Verpflegung und gegebenenfalls Unterbringung vor Ort erfolgt jedoch selbstständig und auf eigene Kosten.
Unterbringung
Falls du während deiner Teilnahme an der Schüleruni einen Platz zum Übernachten brauchst, gibt es in Aachen neben einer Jugendherberge auch mehrere Hostels.
Solltest du Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft benötigen, kannst du dich – zum Beispiel per E-Mail – an die Aachener Tourismus-Zentrale wenden.
In jedem Fall solltest du dich – bei Bedarf – zeitnah um eine Unterkunft kümmern.
Parken
Mit Einführung des Parkausweises ist das Benutzen von Hochschulparkplätzen, insbesondere des Studentenparkhauses in der Professor-Pirlet-Straße, nur noch Studierenden und Beschäftigten der RWTH Aachen gestattet. Unberechtigt parkende Fahrzeuge können kostenpflichtig abgeschleppt werden.
Übersicht der verschiedenen Angebote
Für die Mittelstufe | Hinweis | Termin |
---|---|---|
MINT-Schüleruni |
29.07. bis 02.08.2019 |
|
12.08. bis 16.08.2019 |
Für die Oberstufe | Hinweis | Termin |
---|---|---|
Architektur | 15.07. bis 19.07.2019 | |
Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften | 15.07. bis 19.07.2019 | |
Biologie | 19.08. bis 23.08.2019 | |
Chemie | 19.08. bis 23.08.2019 | |
Elektrotechnik und Informationstechnik | 15.07. bis 19.07.2019 | |
Informatik | 15.07. bis 19.07.2019 | |
Maschinenbau | 15.07. bis 19.07.2019 | |
Mathematik | 15.07. bis 19.07.2019 | |
Physik | 15.07. bis 19.07.2019 | |
Schüleruni MINT Lehramt: Mathematik, Informatik, Physik und Chemie |
19.08. bis 23.08.2019 | |
Ingenieurwissenschaften – nachhaltige Technologien entwickeln für die Zukunft |
19.08. bis 23.08.2019 | |
Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Mädchen | 22.07. bis 26.07.2019 |
Das Format der Schüleruni wird gefördert durch die Hans Hermann Voss-Stiftung.